Links
Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung
Behindertenbeauftragte sind Ansprechpartner für Menschen mit Behinderung. Sie können bei Problemen im Alltag und mit Behörden helfen. Die Beratung ist kostenlos.
Hier finden Sie die Adressen
Pflegestützpunkte
Die Pflegestützpunkte informieren und beraten hilfe- und pflegebedürftige, kranke oder behinderte Menschen und ihre Angehörigen. Sie kennen Unterstützungs- und Finanzierungsmöglichkeiten. Die Beratung ist kostenlos.
Hier finden Sie die Adressen
Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Der Kommunale Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen (Behindertenbeirat) in Landau ist eine Interessenvertretung der Menschen mit Behinderungen. Er kann über alle Angelegenheiten beraten, die die Belange der Menschen mit Behinderungen in der Stadt Landau in der Pfalz berühren. Mehr Informationen
Selbsthilfe
- Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS) Pfalz, KISS Edesheim
- Gruppe von Familien mit Kindern mit Downsyndrom: 21 mal 3
- Telefonische Selbsthilfeberatung zu psychischen Erkrankungen - das SeeleFon des Bundesverbands der Angehörigen psychisch Kranker: 01805 / 950951 oder seelefon@psychiatrie.de
Mehr Informationen finden Sie hier
Barrierefreiheit
Stadtführer und Wegweiser der Stadt Landau für Menschen mit Behinderung und Senioren: Landau Hürdenlos
Inklusionsprojekt zur Teilhabe am Arbeitsleben
Informationen zum Bundesteilhabegesetz und seiner Umsetzung
- Einzelheiten zum Bundesteilhabegesetz in Leichter Sprache: Bundesministerium für Arbeit und Soziales
- Begleitung der Umsetzung: Umsetzungsbegleitung BTHG
- Informationen zur Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung: Fachstelle EUTB